Aktuelles
Neuigkeiten der Initiative und der Projektpartner
Hier erfahren Sie alles über den aktuellen Stand der Initiative „Pferde in Sachsen“ zur Entwicklung der Pferdewirtschaft im Freistaat Sachsen und der Aktivitäten der Projektpartner.
Hengstpräsentation des Landgestütes Moritzburg auch in diesem Jahr online
Das Landgestüt Moritzburg präsentiert die Hengste der aktuellen Zuchtsaison am 12. und 13. Februar 2022 in einem abwechslungsreichen Programm online auf ClipMyHorse.TV und auf dem YouTube Kanal der Sächsischen Gestütsverwaltung. Neue Herausforderungen erfordern neue...
Handlungsleitfaden Wolf jetzt in 3ter Auflage verfügbar
Pferde und Ponys, die von Wölfen gerissen wurden, sind in Deutschland keine Seltenheit mehr. Längst hat sich der Wolf in weiten Teilen der Bundesrepublik wieder angesiedelt und ausgebreitet, auch in bevölkerungsreichen Regionen. Doch wie kann eine Koexistenz von...
Sächsisch-Thüringischer Pferdetag am 5. März 2022 im Online-Format
Auch im Jahr 2022 wird der Sächsisch-Thüringische Pferdetag wieder im Online-Format stattfinden. Lange haben wir, die Organisatoren, abgewartet, ob eine Präsenzveranstaltung nicht dort möglich sein würde. Letztendlich haben wir für eine virtuelle Ausrichtung votiert,...
Die besten Wünsche für ein gesundes neues Jahr 2022
Auch wenn das neue Jahr 2022 bereits einige Tage alt ist, so möchten es die Partner der Initiative Pferde in Sachsen - der Landesverband Pferdesport Sachsen e.V., der Pferdezuchtverband Sachsen-Thüringen e.V., die Sächsische Gestütsverwaltung, der Verband der...
Sächsischer Kindertag im Landgestüt Moritzburg war voller Erfolg
Nach der pandemiebedingten Pause im Vorjahr ist es uns gelungen, am 2. September erneut einen Aktionstag rund ums Pferd für die Kita- und Grundschulkinder der Region im Landgestüt Moritzburg durchzuführen. Dank der bewährten Zusammenarbeit von Landgestüt Moritzburg,...
Internetauftritt des LfULG z.Th. Pferd aktualisiert
Der Internetauftritt zum PFERD des Sächsischen Landesamtes für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) erstrahlt in neuem Glanz! Erfahren Sie mehr über Pferdezucht und -haltung in Sachsen, die historische Entwicklung der Pferdewelt im Freistaat und informieren...
Graditzer Gestütsschau abgesagt | Veranstaltungsreihe für Sommer geplant
Bereits im zweiten Jahr muss die Sächsische Gestütsverwaltung (SGV) die traditionelle Gestütsschau im Hauptgestüt Graditz aufgrund der aktuellen Corona-Situation absagen. Die üblicherweise Ende Mai stattfindende und beliebte Gestütsschau lockt alljährlich ca. 2.000...
„Potenzial für Wachstum“ – Bauernzeitung berichtet über die Initiative
In der aktuellen Ausgabe der BAUERNZEITUNG wurde die Initiative "Pferde in Sachsen" vorgestellt. Eingebettet in einige Zahlen und Fakten rund um Pferde, Pferdesport und -zucht im Sachsen sowie generelle Infos zum Projekt und zur Initiative, zielt der Bericht darauf...
TIPP: Fokusabend Pferdepraxis – Umgang mit Erbdefekten
Das Sächsische Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) lädt ein zu folgender Veranstaltung ein Fokusabend Pferdepraxis Umgang mit Erbdefekten und genetischen Eigenschaften Termin: 08. Juni 2021 17:00 bis 19:00 Uhr Ort: Online-Veranstaltung Seit der...